Training

Bald startet unsere Saison. Dafür trainieren wir fleißig.
Jeden Freitag ab 16:30 Uhr der Nachwuchs und ab 18:00 Uhr die Erwachsenen.

Walpurgis in Klostergröningen und Rodersdorf

Traditionell begleiten wir die Umzüge zum Walpurgisfeuer.

Unsere Galerie

Neue Bilder aus diesem Jahr findet ihr  hier in unserer Galerie.
Dort könnt ihr euch im Archiv auch die vergangenen Jahre anschauen.

Willkommen . . .

...auf den Seiten des Langensteiner Spielmannszuges.

Schön, euch zu sehen. Schaut euch in aller Ruhe um.

Vielleicht stattet ihr auch unserem Gästebuch einen Besuch ab.

Wir freuen uns auf euren Eintrag!

 

 

Viel Spaß beim Stöbern!

Trällernde Grüße

euer Langensteiner Spielmannszug!

 

Große Trauer und ein Abschied für immer

Liebste Uschi,
 

Deine letzte Reise hat nun begonnen,
Wir hatten durch dich so viel gewonnen,
Warst unsere Kuchenfee,
Unser Beruhigungstee.
Hast Hoffnung gegeben,
Nach deinem ehrlichen Wort leben,
Mut und Zuversicht für uns immer parat,
Dir zu lauschen, eine Wohltat.
Nun ist deine Stimme für immer verstummt,
In unseren Herzen sie noch ewig summt,
Deine Stimme der Vernunft
Uns auch leitet in der Zukunft.


Hast uns begleitet auf Schritt und Tritt,
Warst überall dabei und wolltest immer mit.
Hast getanzt mit Adolf zu eurem Glück
Nach unserem Lied, für euch ein himmlisches Stück.
Bis zuletzt auch noch bei unserem Jubiläum warst du da,
Hast stolz geschaut, wie dein Dolfi ausgezeichnet war.
Hast uns eh und je bewirtet vom Feinsten,
Für die Großen ein Schnäppschen und Süßes für die Kleinsten.

Wir werden dich schmerzlichst vermissen,
Denn wir wissen:
Noch einmal lachen mit dir,
Noch einmal reden mit dir,
Noch einmal aufgemuntert werden von dir,
Noch einmal die Wahrheit hören von dir,
Noch einmal umarmt werden von dir,
Noch einmal auf dem Platz neben dir,
Noch einmal, nur noch ein einziges Mal...
Das alles geht nun nicht mehr,
Das wird für uns alle sehr, sehr schwer!

 

Jeder von uns hat eine Geschichte mit dir,
So wirst du ewig leben hier,
In unserer Mitte, in unseren Herzen,
Wir zünden für dich an viele Kerzen,
Damit die Erinnerung an dich bleibt und uns leitet,
Dein Humor, dein Lachen, dein Rat, dein Wort uns im Kopf stets begleitet!
In unbändiger Trauer stehen wir da,
Jetzt ist es Gewissheit, der furchtbare Tag so nah.
Deine Augen zu, für immer,
Schwer ist unser Herz, doch dein Schimmer
Führt uns durch die dunkelste Nacht,
So hast du es schon immer gemacht!

 

In traurigem Gedenken an unsere Uschi,
die Mitglieder des Langensteiner Spielmannszuges

 

 

 

 

 

30 Jahre Langensteiner Spielmannszug

In diesem Jahr war es nun also soweit: Wir wurden 30 Jahre alt!
Wenn das mal nicht ein Grund zum Feiern ist, haben wir uns gedacht und natürlich haben wir es in alter Spielleutemanier krachen lassen. Auf dem Schützenplatz ging es zu wie auf einem Volksfest. Von köstlicher Bewirtung bishin zu Spiel und Spaß

war alles dabei.

So begannen einige von uns bereits am Donnerstag mit unseren Gästen aus Bayern, den Schleißheimer Schloßpfeiffern,

unser Wochenende mit einem gemütlichen Grillabend einzuläuten.

Voller Freude starteten wir am Freitag in Richtung Park. An der Turnhalle holten wir die Spielleute aus Bayern ab und marschierten mit Pauken und Trompeten zum Atenheim für ein kleines Ständchen beider Vereine für die Heimbewohner.

Unser Weg führte uns weiter zu unserem gespendeten Baum - eine Esche - die nun dort im Park gedeihen darf.

Zur Einweihung gab es ein herzliches Prost und Musik. Anschließend marschierten beide Vereine zum Schützenplatz, um hier die Feierstunde mit einer Menge geladener Gäste - alte und neue Freunde, Wegbegleiter, Sponsoren und unerlässliche Stützen des Langensteiner Spielmannszuges - abzuhalten. In diesem Rahmen wurden zwei unentbährliche Mitglieder mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalts auf Initiative durch den ersten Vorsitzenden Olaf Blume ausgezeichnet. Unser Adolf Deike und unser Fred Käsewieter rührten uns mit ihren Emotionen zu Tränen und ein großes Trara ertönte zum Jubel über die erbrachte Leistung für den Verein dieser beiden. Viele Gratulanten richteten ihre Grußworte an uns und beglückwünschten uns zu 30 Jahren Vereinsgeschichte. Still im Geheimen hat Fred mit Unterstützung an einer Chronik des Vereins gearbeitet, die er in diesem Rahmen vorstellte und die käuflich erworben werden kann. Gemeinsam mit den Schleißheimern und vielen Gästen tanzten und sangen wir bis tief in die Nacht, stets begleitet durch die Disco Flash Dance.

Am Samstag folgte der Sternmarsch vieler Gastvereine zum Schützenplatz. Und wir hätten es nicht besser planen können:

Ein Musikgespann erreichte den Schützenplatz und das nächste war in der Ferne bereits zu hören.
Auch an diesem Tag wurden viele Reden geschwungen, aber noch mehr Musik gemacht: Ein Musikzug nach dem anderen spielte in unserem Zelt vor brodelndem Publikum auf und heizte unseren Gästen kräftig ein.

Dank der vielen großartigen Kuchenspenden konnten wir ab 14:30 Uhr unser großes Jubiläumskonzert beginnen. 

Besonders voll wurde es, als die Kindergartenkinder ihr eigens für uns zusammengestelltes Programm vorführten.

Da haben wir die Spielleute von morgen gesehen!
Auch nach unserem Konzert gaben sich weitere Vereine die Klinke in die Hand und spielten Lied für Lied zum Singen,

Schunkeln und Schmunzeln.
Ein weiteres Highlight waren am Abend die beiden Jungs von Lybio, die noch einmal eine Schippe drauflegten.

Sie gingen sogar soweit, dass auch zwei unserer Mitglieder mit auf die Bühne mussten. Das war eine Show!
Auh an diesen vollgepackten Tag schloss sich eine wunderbare Disco mit Flash Dance an und wir tanzten bis in die Puppen,

wie man so schön sagt.

Der Sonntag war von uns nun aber ganz traditionell mit Blasmusik von MTU Wegeleben und einem Hausschlachtefrühstück geplant. Gesagt - getan: Bei zünftiger Musik schunkelten die Gäste und wir zu einem herrlichen Frühstück.

Nach der Stärkung haben wir uns am Nachmittag noch einmal auf die Bühne gesetzt und ein weiteres Konzert gegeben.

An dieser Stelle können wir besonders stolz erwähnen, dass wir zwei große Konzerte gegeben haben, die grundsätzlich unterschiedliche Titel enthielten. Aber natürlich waren auch am Sonntag unsere Evergreens und Publikumsliebinge dabei.

Zum Abschluss dieses grandiosen Wochenendes haben wir von unseren bayrischen Freunden gelernt und

eine Brotzeit veranstaltet.

 

Fazit des Ganzen?
Herrlich war es!

 

Wer es verpasst hat, hat vielleicht in 5 Jahren erneut die Chance bei etwas Großem dabei zu sein.

 

Ganz besonders müssen wir uns natürlich bei allen bedanken, die dieses Fest überhaupt erst möglich gemacht haben:

Bei unseren Helfern im Vorder- und im Hintergrund, bei allen Sponsoren, Kuchenbäckern, Unterstützern und

tatkräftigen Begleitungen!

Ohne euch wäre dieses Fest nicht zu dem geworden, was es war: nämlich absolut grandios!

Wer rastet, der rostet...

 

Getreu diesem Motto haben sich Benjamin, Fred, Ibrahim und Olaf ein Herz gefasst und unsere Winterpause genutzt.

Allerdings kannten sie dabei keine Ruhepause, sondern nur schwere Arbeit: Sie haben sich zur Aufgabe gesetzt, die beiden großen Trainingsräume neu zu gestalten.

Den Anfang machten unsere Trommler und haben sich "ihrem" Raum gewidmet. Angefacht von dieser Neugestaltung (an dieser Stelle folgt später ein Link für euch zum Stöbern) haben auch unsere vier Künstler - anders kann man sie nicht bezeichnen, ihr werdet es sehen, wenn ihr euch das Video anschaut - einen Plan ausgetüftelt und waren voller Tatendrang.

Gesagt, getan: Stunde ... >>> mehr <<<

 

                      >>> Hier geht es zum Video <<<

Die neue Art der Unterstützung

Ab jetzt kannst du unseren Verein durch deinen Einkäufen über das Internet zum Beispiel bei ebay, Bonprix, Zalando, der Deutschen Bahn und vielen weiteren Online-Shops unterstützen. Für dich ist dies völlig kostenlos und es bedarf

keiner Anmeldung bei gooding.de.

     

Für Spenden

Wir freuen uns über jede Spende

und sagen musikalischen Dank! 

 

Langensteiner Spielmannszug
von 1992 e.V.
Harzsparkasse

IBAN: DE43 8105 2000 0339 8010 77
BIC: NOLADE21HRZ

 

Unsere Geburtstagskinder im Frühling

Wir gratulieren unseren Geburtstagskinder von ganzem Herzen!

ab 21. März April Mai bis 21. Juni
26.     Marcel Graue 08.     Isolde Beckmann 10.     Charly 08.     Wolf von Rhade
27.     Julian Poch 08.     Luca Bültemann 20.     Sandra Bültemann 10.     Lisa Kohlhardt
  24.     René Poch   12.     Andreas Berg
      20.     Jonathan Sahlmann
       
       
       
       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Langensteiner Spielmannszug

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.